Ein Drohnenschwarm, der Gasgefahren erkennt, bevor Menschen in Gefahr geraten.

Projekt

SwarmSentry

Services

Konzept
Design
Visualisierung

Kooperation

Designstudie
DRÄGER

Jahr

2023

autonom

Ein Werkzeug, das Sicherheit neu denkt – flexibel, autonom, vernetzt.

#effizienz

Eigenschaften des Entwurfs

Reichweite
Operationsdauer
Zuverlässigkeit
#innovation
“Qualitätssicherung aus der Luft.“

Flexible Umgebungen

Ein flexibler Schwarm aus autonomen Drohnen übernimmt die lückenlose Bereichsüberwachung

In Industrieanlagen können Leckagen lebensgefährlich sein. Stationäre Messgeräte überwachen nur begrenzte Bereiche – der Rest bleibt unkontrolliert. SwarmSentry löst dieses Problem: ein flexibler Schwarm aus autonomen Drohnen übernimmt die lückenlose Bereichsüberwachung.

Stationäre Geräte überwachen nur dort, wo sie stehen. Aufbau ist schwerfällig, Reichweite begrenzt. SwarmSentry löst diese Einschränkungen. Ein Drohnenschwarm, der sich frei bewegt und Gefahren überall erkennt. Statt fest installierter Geräte ein bewegliches System. Die Drohnen verteilen sich eigenständig, passen sich der Umgebung an und decken auch komplexe Räume zuverlässig ab.

SwarmSentry shots

vision

Ein Werkzeug, das Sicherheit neu denkt.

SwarmSentry ist ein Zukunftskonzept für 2030 -
flexibel, autonom, vernetzt.


#industry

Klare Prioritäten

Autonom

Von Start bis Rückkehr agieren die Drohnen selbstständig. Im Schwarm tauschen sie Daten aus, reagieren auf Gefahren und sichern kontinuierlich den Einsatzort.

Präzise

Mit GPS, LIDAR und hochsensiblen Gassensoren erkennen die Drohnen Gefahren genau dort, wo sie entstehen. Kein toter Winkel, kein unnötiges Risiko.

Sicher

Entdeckt der Schwarm Gas, erfolgt sofort ein optisches und akustisches Signal. So sind Arbeiter:innen vor Ort direkt gewarnt – ohne Verzögerung.

Privacy Preference Center