Vermessen neu gedacht – kabellos. flexibel. effizient.

Projekt

Kabelloses
3D-Messsystem

Services

Konzept
Design
Konstruktion
Visualisierung

Kooperation

Festool GmbH

Jahr

2024

Präzision

in 3D - kabellos, grenzenlos.

#precise

Eigenschaften des Entwurfs

Präzision
Flexibilität
Robustheit
#flexibilität
“Jeder Winkel zählt – mit mobiler 3D-Genauigkeit.“

Schnell zum Plan – mit smarter Raumvermessung

Das mobile, kabellose 3D-Messsystem ermöglicht präzise Vermessungen von Räumen und Objekten in verschiedensten Branchen, ohne dabei übermäßige Datenmengen zu erzeugen. Mit dem 3D-Messsystem können dreidimensionale Messungen mit hoher Genauigkeit und Flexibilität durchgeführt werden. Das System ist für verschiedene Anwendungen, insbesondere zur Vermessung von Innenräumen und Gebäuden geeignet.

Die vollständige Digitalisierung von Räumen und Gebäuden ermöglicht nicht nur eine effiziente Planung, sondern liefert auch umfassende Lösungen für Renovierungs- und Umbauprojekte. Dabei können 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen exportiert und über eine Schnittstelle in CAD-Software implementiert werden. Der uneingeschränkte Einsatz in unterschiedlichen Messsituationen ermöglicht eine komfortable und schnelle 3D-Vermessung.

precise shots

Technical insights

Basisstation

Die beiden Halbschalen werden mittels lösbaren Schraubenverbindungen zu einer nachhaltigen und langlebigen Konstruktion zusammengefügt. Diese Bauweise unterstützt eine einfache Wartung sowie den unkomplizierten Austausch von Komponenten innerhalb der Basisstation. Die Positionierung der Schrauben an den Stellfüßen gewährleistet, dass der Endverbraucher keinen direkten Zugang zur Öffnung des Gerätes hat.


#festool

User centric design

Steuerung

Zur Bilderfassung, Positionsbestimmung und Geometrieberechnung wird eine Recheneinheit verwendet, welche auf der Hauptplatine sitzt und den Knotenpunkt zwischen allen in der Basisstation verbauten Komponenten darstellt.

Komponenten

6 hochauflösende Infrarot-Kamerasensoren im Gehäuse

 

Objektiv mit 140° Sichtfeld

 

Infrarot-LEDs, die Reflektorpunkte im Raum anstrahlen können um
zusätzliche Referenzpunkte zu schaffen.

 

Technologie

Referenzierung durch die optische Verfolgung von Infrarot-Dioden im Kamerasichtfeld. Das System vergleicht dabei die Abstände der Infrarotpunkte und ermittelt die Position im Raum.

Sichtbereich

Die sechs Infrarotkameras mit je 140°-Sichtabdeckung erreichen eine 360° Sichtabdeckung in der Horizontale. In der Vertikale decken die Kameras alle zu erfassenden Bereiche eines Raumes ab. Die Positionierung der Basisstation ist daher so zu wählen, dass möglichst viele Bereiche des Raumes abgedeckt sind. Gleichzeitig sollte aber mit dem Handgerät die Nähe zur Basisstation gewahrt werden, um ein Höchstmaß an Präzision zu behalten.


Package

schnell zum Plan

mit smarter Raumvermessung

Dreidimensional messen.

Zweifellos präzise.

Kabelloses 3D-Messsystem

Das Handgerät ermöglicht die präzise Erfassung von Messpunkten im Raum oder am Objekt. Durch Betätigung des Auslösers wird ein Messpunkt gesetzt. Die unterschiedliche Dauer der Auslöser-Betätigung ermöglicht es, zwischen der Aufnahme einzelner Messpunkte und der Erfassung von Messlinien zu unterscheiden.
Das integrierte Display zeigt die Messumgebung und alle relevante Messinformationen in Echtzeit an, was eine unmittelbare Rückmeldung ermöglicht. Die Kombination aus ergonomischem Design, optischer Positionsbestimmung und Echtzeit-Datenanzeige macht das Gerät zu einem effektiven Werkzeug für präzise Messungen in verschiedenen Anwendungen.